Am 20. März 2025 startete die Millennium Symphony Tour 2025 mit einer fulminaten Debüt Show in der ausverkauften Münchner Olympiahalle.
Wir erweitern ständig den Pressespiegel zur Tournee

BILD - 21.03.2025 von Tanja May & Özlem Evens
SIE ist die wichtigste Frau in David Garretts Leben
"Er brachte am Donnerstagabend die Münchner Olympiahalle zum Beben! Über 10.000 Fans feierten David Garrett bei der Weltpremiere seiner Tournee „Millennium Symphony“. David und seine Band spielten Hits von Miley Cyrus (32), Coldplay, Avicii (†28), Ed Sheeran (34) und Taylor Swift (35). Und eine Frau durfte bei diesem großen Konzert nicht fehlen!..." weiterlesen

20.03.2025 MÜNCHEN — OLYMPIAHALLE
Durchdrehen mit Harry Mozart
David Garrett spielt ein umjubeltes Konzert in der ausverkauften Olympiahalle zum Auftakt seiner Welttournee
Münchner Merkur & tz (22./23.03.2025) von Kathrin Frack
"...Der Auftakt zur „Millennium Symphony“-Welttournee hätte für David Garrett kaum besser laufen können. „Ausverkaufte Halle, ich dreh durch!“, ruft er begeistert. Und legt den beseelten Gesichtsausdruck den ganzen Abend nicht mehr ab. An die 10 000 Besucher sind laut Veranstalter gekommen, um die neuen Arrangements zu hören. „Wir haben eine fantastische Show für euch vorbereitet“, verspricht Garrett gleich zu Beginn des Konzerts. Und hält Wort...."
Harry Styles als moderner Mozart
Stargeiger David Garrett begeistert beim Konzert in der Olympiahalle mit seinen Neuschöpfungen bewährter Pop-Hits
Süddeutsche Zeitung (22./23.03.2025) von Dirk Wagner
"...Und zu Recht sind … [die Fans] begeistert von seinen fantastischen Neuschöpfungen bewährter Pop-Hits, die allesamt aus diesem Jahrhundert stammen. In diese pflanzt er raffiniert seine Klassik-DNA, wobei jener Song von My Chemical Romance ohnehin auf einem alten Kanon von Pachelbel fußt, derweil zum Beispiel der White Stripes-Hit „Seven Nation Army“ zu Beginn der zweistündigen Show ein Motiv aus Bruckners 5. Sinfonie aufgreift. Entsprechend deutet Garrett den britischen Sänger Harry Styles in seiner Neuinterpretation von dessen „As It Was“ als modernen Mozart, wogegen er Ed Sheerans „The Joker And The Queen“ vorträgt, als sei es vom Klaviervirtuosen Rachmaninoff komponiert worden. ..." weiterlesen
Feuer, Pop und Virtuosität
David Garrett spielt mit Band und Orchester zum Tourauftakt in München
Donau Kurier (22./23.03.2025) & Passauer Neue Presse (22.03.2025) von Martin Buchenberger
"...Spektakulär ist zudem die Platzierung seines klassischen Ensembles. Die Streicher und Bläser des Orchesters sitzen in einer Art riesigem Setzkasten im hinteren Teil der Bühne, der zugleich eine gigantische Leinwand ist. Je nach Bedarf wird diese blickdicht, zeigt Bilder oder gibt die Sicht auf die Musiker frei. ...Crossover kann schon richtig Spaß machen." ganzen Artikel lesen

21.03.2025 WIEN — WIENER STADTHALLE
David Garrett in Wien: Spektakuläre ausverkaufte Stargeiger-Show
Schnappen (26.03.2025) von Kelo
"...Wer bei der Show dabei war und das Bühnenspektakel mit der gigantischen Bühnenkulisse miterleben konnte, dem war klar, warum für den Auftritt von David Garrett 18 Trucks notwendig waren. ... Allein die Mega-Show beeindruckte durch Außergewöhnlichkeit: Von der Tänzerin im fliegenden Reifen bis zu einem riesigen Kasten mit 12 unterteilten Kammern in denen MusikerInnen saßen und abwechselnd beleuchtet wurden und zur Musik mitspielten. Pyrotechnik sowie ausgeklügelte Laser- und Lichteffekte setzten den "i-Punkt" auf… " weiterlesen

24.03.2025 MANNHEIM — SAP ARENA
Ein Pop-Klassik-Spektakel
Crossover: Mit seinem Projekt „Millennium Symphony“ hat Stargeiger David Garrett in der SAP Arena seine Fans begeistert.
Mannheimer Morgen (26.03.2025) von Jakob Roth
"Um es gleich vorwegzunehmen: Star-Geiger David Garrett hat die SAP Arena am vergangenen Montagabend zum Beben gebracht. Am Ende seiner Show steht das Publikum von den Stühlen auf, klatscht, johlt, tanzt und fordert Zugaben. Das macht sofort klar: Mit seinem neuen Crossover-Projekt „Millennium Symphony“ trifft Garrett bei seinen Fans genau ins Schwarze. Kein Wunder, denn die Arena-Show kombiniert anspruchsvolle Orchester-Arrangements mit den größten Radio- Hits der vergangenen 20 Jahre zu einem überraschend stimmungsvollen Klangerlebnis..." weiterlesen
Der Teufelsgeiger spielt Rammstein
Es ist ein Gesamtkunstwerk, bestehend aus Orchester, Rockband, Licht und Feuer, Artistik und seinem fantastischen Geigenspiel: David Garrett begeistert in der SAP-Arena in Mannheim.
Die Rheinpfalz (26.03.2025) von Frank Pommer
"...Bei Aviciis „Wake me up“ tanzt die Arena das erste Mal. Garrett ist jetzt auf Betriebstemperatur, findet immer wieder aber auch Momente, in denen die Show in den Hintergrund rückt und es nur um die Musik, ganz ohne Effekte und Virtuosen-Gesten geht – etwa bei „Señorita“ von Camilla Cabello und Shawn Mendes. … Der Abend gipfelt dann in Garretts im wahrsten Sinne des Wortes bombastischen Version des Coldplay- Songs „Viva La Vida“. Konfetti-Kanonen explodieren – und das Publikum feiert. Alles richtig gemacht!" weiterlesen
Showman, Musiker, Kontrollfreak
Mit seinem Auftritt in Mannheim zeigt David Garrett, warum man ihn mögen, aber auch kritisieren kann
Rhein-Neckar-Zeitung (25.03.2025) von Daniel Schottmüller
"...Beeindruckt lässt die Fans auch die sakral-orgellastige Interpretation von Hoziers „Take Me To Church“ zurück. Und während Garrett dem Harry-Styles- Hit „As It Was“ mit präzisem Spiel noch mehr Dramatik und Schmerz einhaucht, verleiht er Beyoncés „Naughty Girl“ eine orientalisch anmutende Färbung. Wie der 44-Jährige zwischendurch erzählt, hat er damals, Anfang der Zweitausender, von Mentor Perlman auch die Kunst der Dynamik erlernt. Und so wird „Despacito“ nach alldem Streicherbombast zum reduzierten Lagerfeuer-Jam – im Halbkreis gestaltet nur von Geige, Cajon, Bass und Akustikgitarre. Gerade Garretts PizzicatounddieFlamenco-Zupfer Frank van der Heijdens ergänzen sich hier schön...." weiterlesen
David Garrett begeistert Mannheim mit epischem Crossover-Spektakel
City Guide (25.03.2025) von Boris Korpak
"Am 24. März 2025 verwandelte David Garrett die in Mannheim in einen musikalischen Erlebnisraum der Extraklasse. Mit seiner „Millennium Symphony World Tour 2025“ bewies der Star-Geiger einmal mehr, dass klassische Musik und Pop wunderbar harmonieren können…..Crossover kann richtig Spaß machen – und David Garrett ist zweifellos einer der Meister dieses Genres. Ein Abend voller Emotionen, Virtuosität und bombastischer Inszenierung, der den Konzertbesuchern noch lange in Erinnerung bleiben wird." weiterlesen

25.03.2025 STUTTGART — HANNS-MARTIN-SCHLEYER-HALLE
Der mit der Geige tanzt
David Garrett hat am Dienstag in der ausverkauften Schleyer-Halle seine Fans begeistert – und wie immer schien es dabei, als wäre das Instrument ein Teil von ihm.
Stuttgarter Zeitung (27.03.2025) von Dominika Bulwicka-Walz
"Direkt zu Beginn der Show am Dienstag in der ausverkauften Schleyerhalle sagt David Garrett über sein 17. Album: „Millennium Symphony ist für mich ein absolutes Herzensprojekt.“…. Wenn der 44-Jährige spielt, erstrahlt auf seinem Gesicht eine fast schon kindliche Freude über das, was er gerade tut. Wenn er mit der Geige durch die Halle läuft, über die Bühne gleitet, tänzelt, scheint es fast, als wäre das Instrument ein Teil von ihm..." weiterlesen
David Garrett begeistert Stuttgart: Wenn Klassik auf Pop trifft
Wenn ein Musiker wie David Garrett die Bühne betritt, erwartet das Publikum mehr als nur ein Konzert – es erwartet ein Erlebnis. Am 25. März 2025 verwandelte der Stargeiger die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart in einen magischen Klangraum, in dem Klassik und Pop in perfekter Harmonie verschmolzen.
N-News Die Stuttgarter Online-Zeitung (26.03.2025) von MK Schechler
"Bereits mit den ersten Tönen von „Seven Nation Army“ setzte Garrett ein kraftvolles Zeichen: Diese Show wird keine Grenzen kennen. Begleitet von einer präsenten Band auf der Bühne und einem raffiniert inszenierten Orchester, das in einem Setzkasten hinter einer halbtransparenten Bühnenkulisse positioniert war, entfaltete sich ein Klanguniversum, das die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in den Bann zog...." weiterlesen

26.03.2025 Oberhausen — Rudolf Weber Arena
Megastar taucht in Oberhausen auf: Fans aus aller Welt können kaum glauben, was sie sehen
Am Mittwochabend (26. März 2025) spielte Superstar David Garrett ein Konzert in Oberhausen. Fans können kaum glauben, was sie sehen.
Der Westen (29.03.2025) von Dominik Göttker
"Er ist einer der wenigen deutschen Künstler, die auch international extrem erfolgreich sind: David Garrett ist ein Superstar. Der Virtuose an der Violine verzückt Fans auf der ganzen Welt. Am Mittwochabend (26. März 2025) spielte der 44-jährige Aachener in der Arena in Oberhausen. Doch damit nicht genug...." weiterlesen

28.03.2025 HAMBURG — BARCLAYS ARENA
David Garrett begeistert 10.000 Fans in der Barclays Arena
Mit seiner Show "Millenium Symphony" bringt der Violinen-Virtuose Popmusik der letzten 25 Jahre auf die Bühne. Zum TV Beitrag
NDR Hamburg Journal (29.03.2025) von Wolfgang Dinter
David Garrett glänzt in Hamburg als Rampensau mit dazugehörigem Ego
Der deutsch-amerikanische Stargeiger liefert in der Barclays Arena eine Show der Spitzenklasse. Dabei spricht er auch über Niederlagen.
Hamburger Abendblatt (29.03.2025) von Peter Wenig
Allerdings dürften nach dem Auftritt in der ausverkauften Hamburger Arena auch seine schärfsten Kritiker nicht bestreiten, dass Garrett eine Show der Spitzenklasse abliefert, die den Vergleich von Produktionen internationaler Superstars nicht scheuen muss – von der Kameraführung über die Pyro- und Lichteffekte bis zu den eingespielten Videos. Und während seine Band wie gewohnt auf der Bühne mit dem Meister spielt, konzertieren die Mitglieder seines Orchesters in aufeinandergestapelten Würfeln. Der Sound ist so perfekt, dass man sich wünscht, die Garrett-Crew würde künftig alle Gastspiele in der Arena produzieren…. weiterlesen

29.03.2025 BERLIN — UBER ARENA
Heimspiel bis unter die Decke!
Star-Geiger David Garrett spielt entfesselt in der Uber Arena und verzückt seine Fans
Berliner Morgenpost (31.03.2025) von Ulrike Borowczyk
…Damit der Gig für die Zuschauer unvergesslich wird, hat der Geiger, der einst beim Jahrhundertgenie Yehudi Menuhin lernte, alles in seiner Macht Stehende beigesteuert. ... Von solchen Genrewechseln, bei denen sich die Klangfarben permanent ändern, lebt der Auftritt von David Garrett, der nicht nur entfesselt auf seiner Geige performt, die er auch immer wieder mal zupfend, mal schlagend in ein Rhythmusinstrument verwandelt… weiterlesen
David Garrett zaubert aus Pop - Klassik für die Ewigkeit
In der ausverkauften Uber Arena demonstrierten Star-Geiger David Garrett und Band am Samstag mit ihrem „Millennium Symphony“-Konzert, wie man aus guten Pop-Songs Klassik-Stücke für die Ewigkeit zaubert.
B.Z. - die Stimme Berlins (31.03.2025) von Ralf Kühling
… So ein Garrett-Abend ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Zum Weinen schön, zum Durchdrehen bis zum Umfallen, alles passiert ganz schnell hintereinander. Große Gefühle, runde zwei Stunden lang in der Uber Arena…. Hat eine Geige jemals so einen atemberaubenden Wahnsinns-Trip abgeliefert? Natürlich nicht, denn das erlebt man auch nur, wenn sich Garrett, der Unkonventionelle, Pop und Klassik widmet...weiterlesen

01.04.2025 HANNOVER — ZAG ARENA
Eine Geige in Flammen
Klassik, Pop und jede Menge Pyroeffekte: 9000 Fans feiern David Garrett in der ZAG Arena.
Hannoversche Allgemeine Zeitung (03.04.2025) von Henning Queren
Und was für ein Sound, was für ein Bass. David Garrett ist lauter, rockiger geworden, verglichen beispielsweise mit seiner Show 2012 in Hannovers Arena. Da wird heute ein amtlicher Bass geliefert, bei dem im Nachhall die tragenden Elemente der Halle bemerkbar nachschwingen. Aber das hat schon was, wenn Garrett bei „Seven Nation Army“ von den White Stripes seine messerscharfen Pizzicati in die fetten grollenden Basstupfer setzt… weiterlesen
David Garrett in Hannover: Ein gigantisches Crossover-Spektakel zwischen Klassik und Moderne
Die ZAG Arena in Hannover erlebte mit 8.000 Fans einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: David Garrett, der weltbekannte Star-Geiger, lieferte im Rahmen seiner „Millennium Symphony World Tour 2025“ ein wahres musikalisches Spektakel ab, das klassische Musik und modernen Pop auf beeindruckende Weise miteinander verschmolz. Schon beim Betreten der Arena lag eine besondere Spannung in der Luft – ein Versprechen auf ein multisensorisches Erlebnis, das alle Sinne ansprach und Musikliebhaber sowie Fans moderner Popkultur gleichermaßen in den Bann zog.
H.Live Magazin (01.04.2025)
…Die akustische Qualität des Konzertes war ebenso beeindruckend wie die visuelle Inszenierung. Dank modernster Tontechnik und einer optimal abgestimmten Akustik gelang es, jeden einzelnen Klang – von zartesten Pianotönen bis hin zu den donnernden Schlägen des Orchesters – kristallklar und mit voller Wucht in die Zuhörer zu transportieren. Die sorgfältige Balance zwischen klassischer Orchesterbegleitung und der modernen Band sorgte dafür, dass jedes Instrument und jeder dynamische Übergang perfekt zur Geltung kam. Diese technische Brillanz ermöglichte es, dass das Zusammenspiel von klassischer Virtuosität und moderner Energie in vollem Glanz erstrahlte…. weiterlesen
02.04.2025 LEIPZIG — QUARTERBACK IMMOBILIEN ARENA
03.04.2025 KÖLN — LANXESS ARENA
05.04.2025 ZÜRICH — HALLENSTADION
06.04.2025 FRANKFURT — FESTHALLE
15.04.2025 STOCKHOLM — GÖTA LEJON THEATER
16.04.2025 HELSINKI — FINLANDIA HALL
22.04.2025 BRATISLAVA — PEUGEOT ARENA
23.04.2025 LJUBLJANA — ARENA STOŽICE
25.04.2025 ROM — AUDITORIUM PARCO DELLA MUSICA
27.04.2025 PADUA — GRAN TEATRO GEOX
28.04.2025 MAILAND — TEATRO DEGLI ARCIMBOLDI
30.04.2025 BUDAPEST — MVM DOME
03.05.2025 PRAG — O2 UNIVERSUM
11.05.2025 KRAKOW — TAURON ARENA
12.05.2025 LODZ — ATLAS ARENA
14.05.2025 ESCH-SUR-ALZETTE — ROCKHAL
16.05.2025 LONDON — THE LONDON PALLADIUM
18.05.2025 MALMEDY — LA SCÈNE
03.06.2025 PLOVDIV — ANCIENT THEATRE